Aktuelles aus der USt 01/2023: Nullsteuersatz für PV-Anlagen

 

Mit Wirkung seit 1.1.2023 findet auf die Lieferung und die Installation von Solarmodulen einschließlich von deren wesentlichen Komponenten und Speicher ein Steuersatz von 0 % Anwendung. Beträgt die Leistung der Anlage maximal 30 kWp muss Erwerber lediglich der Betreiber der Anlage sein. Übersteigt deren Leistung diese Grenze muss sie zudem auf oder in der Nähe von bestimmten begünstigten Gebäuden errichtet werden. Die Finanzverwaltung hat mit Schreiben vom 27.2.2023 zu offenen Zweifelsfragen der Neuregelung umfangreich Stellung genommen. Die wesentlichen Aspekte stelle ich nachfolgend dar. Einzelheiten entnehmen Sie bitte Aktuelles aus der USt 01/2023.

 

NEWSLETTERARCHIV 2022:

 

Aktuelles aus der USt 05/2022: Umsatzsteuer am Jahresende

Aktuelles aus der USt 04/2022: 7% auf Gas- und Fernwärmelieferungen

Aktuelles aus der USt 03/2022: BFH "weicht Zuordnungsfrist auf"

Aktuelles aus der USt 02/2022: Steuerpflicht für Schwimmschulen

Aktuelles aus der USt 01/2022: Privatnutzung von Elektrofahrzeugen

  

NEWSLETTERARCHIV 2021:

 

Aktuelles aus der USt 03/2021: Was brachte uns das 2. Halbjahr 2021?

Aktuelles aus der USt 02/2021: Was ist passiert im 1. Halbjahr 2021?

Aktuelles aus der USt 01/2021: GiG bei Verkauf einer vermieteten Immobilie

 

 

NEWSLETTERARCHIV 2020:

 

Aktuelles aus der USt 019/2020: GiG bei Verkauf einer vermieteten Immobilie 

Aktuelles aus der USt 018/2020: BMF nimmt Stellung zum Brexit 

Aktuelles aus der USt 017/2020: BMF nimmt Stellung zur Besteuerung von Gutscheinen  

Aktuelles aus der USt 016/2020: BMF: Montagelieferungen sind keine Werklieferungen 

Aktuelles aus der USt 015/2020: BMF-Schreiben zu den Voraussetzungen der innergemeinschaftlichen Lieferung seit 1.1.2020 

Aktuelles aus der USt 014/2020: BMF-Schreiben zur rückwirkenden Rechnungs-berichtigung 

Aktuelles aus der USt 013/2020: Steuersatzsenkung verabschiedet - BMF nimmt Stellung 

Aktuelles aus der USt 012/2020: Rechnungsberichtigung mit nachteiliger Wirkung 

Aktuelles aus der USt 011/2020: Steuersatzsenkung in der Umsatzsteuer

Aktuelles aus der USt 010/2020: Corona - so geht es weiter 

Aktuelles aus der USt 09/2020: USt-Folgen bei der Ausgabe von „Coronagutscheinen" 

Aktuelles aus der USt 08/2020: Corona macht aus 19 % nun 7 % aber auch aus 0 % nun 19 % 

Aktuelles aus der USt 07/2020: Leasingerlasse im Umsatzsteuerrecht nun irrelevant 

Aktuelles aus der USt 06/2020: Erleichterungen in der Corona-Krise 

Aktuelles aus der USt 05/2020: Aufsichtsratsmitglied mit Festvergütung ist kein Unternehmer 

Aktuelles aus der USt 04/2020: Ausschlussfrist beim Zuordnungswahlrecht - unionsrechtskonform? 

Aktuelles aus der USt 03/2020: BMF-Schreiben zur Steuersatzermäßigung auf Bahntickets  

Aktuelles aus der USt 02/2020: Brexit - was nun? 

Aktuelles aus der USt 01/2020: BFH reduziert Rechnungsanforderungen

 

NEWSLETTERARCHIV 2019:

 

Aktuelles aus der USt 06/2019: Änderungen zum Jahreswechsel 2019/2020

Aktuelles aus der USt 05/2019: Keine Unternehmereigenschaft für Bruchteilsgemeinschaften?

Aktuelles aus der USt 04/2019: BFH schließt sich dem EuGH an: Steuerpflicht für Fahrschulunterricht in Klasse B und C1 

Aktuelles aus der USt 03/2019: Steuerentstehung bei Teilzahlungen 

Aktuelles aus der USt 02/2019: Keine Steuerbefreiung für Fahrschulen

Aktuelles aus der USt 01/2019: Keine Unternehmereigenschaft für Bruchteilsgemeinschaften

 

 

NEWSLETTERARCHIV 2018:

 

Aktuelles aus der USt 07/2018: Änderungen zum Jahreswechsel

Aktuelles aus der USt 06/2018: Neue Grundsätze zur Organschaft ab 1.1.2019

Aktuelles aus der USt 05/2018: Rechnungsanschrift - BMF schließt sich BFH an

Aktuelles aus der USt 04/2018: Briefkastenanschrift genügt für Vorsteuerabzug

Aktuelles aus der USt 03/2018: Vorsteuerabzug für Holdinggesellschaften

Aktuelles aus der USt 02/2018: Einheitlicher Steuersatz für einheitliche Leistung

Aktuelles aus der USt 01/2018: Einheitlicher Steuersatz für einheitliche Leistung

 

NEWSLETTERARCHIV 2017:

 

Newsletter 10/2017: Vermietung von Büromobiliar als Nebenleistung  

Newsletter 09/2017: Vorsteuerabzug auch bei bloßer Erreichbarkeit an der Rechnungsanschrift

Newsletter 08/2017: Änderungen des Mehrwertsteuerrechts in der Schweiz

Newsletter 07/2017: BMF - kein Verbringen bei kurzzeitiger Einlagerung

Newsletter 06/2017: BMF nimmt Stellung zu Form und Frist der Option zur Umsatzsteuerpflicht

Newsletter 05/2017: Update zur Organschaft: Beherrschungsvertrag begründet organisatorische Eingliederung, BFH folgt Finanzverwaltung

Newsletter 04/2017: BMF nimmt Stellung zur umsatzsteuerlichen Organschaft

Newsletter 03/2017: Kleinbetragsrechnungen: Anhebung der Grenze auf 250 €

Newsletter 02/2017: BFH: Direktlieferung trotz Zwischenlagerung

Newsletter 01/2017: BFH ändert seine Auffassung: Rechnungsberichtigung wirkt zurück

 

Gerne nehme ich Sie in meinen Verteiler des Newsletters "Aktuelles aus der Umsatzsteuer" per Email auf. Nutzen Sie bei Interesse bitte das Kontaktformular.