Fehleinschätzungen, Steuer- und Haftungsrisiken und ordnungswidriges Handeln lassen sich verringern bzw. vermeiden, wenn fachliches Knowhow gesichert ist. Dies beginnt zunächst bei der Sicherstellung einer guten Fachausbildung, sei es an der Universität bzw. Hochschule oder bei der Fortbildung zum Steuerfachwirt bzw. Steuerberater und setzt sich in der laufenden berufsbegleitenden Fortbildung fort. 

 

Als Lehrbeauftragte an der juristischen Fakultät der Universität Augsburg, Fortbildungsdozentin (Steuerfachwirt- und -beraterfortbildung für diverse Anbieter sowie für die Steuerberaterkammer Stuttgart) und Referentin auf Tagungen und Kongressen (z. B. Symposien in Brüssel 2022, Umsatzsteuerforum 2021, Deutscher Steuerfachtagung München 2021 und 2016, Nexia 2019, 2020 ,2021, Bundessteuerberaterkongress 2018) teile ich mein fachliches Spezialwissen gerne und biete sowohl Einzelvorträge als auch Fortbildungsreihen zu verschiedenen umsatzsteuerlichen Themen.